Hermann Dölling
Hermann Dölling Romantische Gitarre Markneukirchen Stauffer Stil
Hermann Dölling Romantische Gitarre Markneukirchen Stauffer Stil
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Angeboten wird eine seltene romantische Gitarre aus der Werkstatt von Hermann Dölling junior (1862–1923), einem renommierten Instrumentenbauer aus Markneukirchen im Vogtland. Dölling war der Sohn von Hermann Moritz Dölling, dem Gründer der Vogtländischen Musikinstrumentenfabrik, und genoss seine Ausbildung bei angesehenen Meistern wie Ludwig Gläsel, Ernst Liebich und August Riechers. Nach seiner Rückkehr in die Heimat übernahm er 1886 den Familienbetrieb und war maßgeblich an der Weiterentwicklung des sächsischen Instrumentenbaus beteiligt.
- Mensur: 62 cm
- Sattelbreite: 49 mm
- Korpusform mit flacher Decke und leicht gewölbtem Boden
- Decke aus Fichte, Boden und Zargen aus schön gemasertem Palisander
- Ebenholzsteg
- Feine handwerkliche Details
- Schellackpolitur
- Saitenlage am 12. Bund: 3,5 mm und 2,7 mm mit Anpassungsmöglichkeiten
Fachmännisch von Paul Janssen restauriert
Eine Gitarre von H. Dölling ist auch in Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig zu finden.
Der Klang ist klar, transparent und gut ausgewogen, ideal für Repertoire der frühen Romantik oder historische Aufführungspraxis mit Nylonsaiten (oder Darmsaiten).
Versicherter Versand!
14 Tage Rückgaberecht für Online-Bestellungen!
Tausch/Inzahlungnahme möglich!
Ihr findet bei mir auch andere hochwertige Gitarren in verschiedenen Preisklassen. Es lohnt sich, vorbeizuschauen, anzuspielen und zu vergleichen.
Zum Thema Besichtigungstermine:
Da ich das Glück habe, hauptberuflich als Gitarrenlehrer zu arbeiten, bin ich nachmittags oft mit Schülern beschäftigt. Daher biete ich Besichtigungen gerne vormittags, abends oder am Wochenende an. Schickt mir einfach 2–3 Terminvorschläge, die Euch passen, und wir finden sicher einen passenden Zeitpunkt.
Share
