Zu Produktinformationen springen
1 von 20

Kazuo Sato

Kazuo Sato Video! (Ehem. David Rubio Mitarbeiter) 63,5 cm Gitarre

Kazuo Sato Video! (Ehem. David Rubio Mitarbeiter) 63,5 cm Gitarre

Normaler Preis €5.000,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5.000,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Diese klassische Gitarre wurde 1990 von Kazuo Sato persönlich gebaut und würde heute 14000 € kosten – das hat der Meister selbst anhand detaillierter Fotos bestätigt. Es handelt sich um ein echtes Meisterinstrument, kein Serien- oder Schülermodell.
Zum Verkauf steht eine meisterhaft gebaute Konzertgitarre von Kazuo Sato aus dem Jahr 1990, die höchste klangliche und handwerkliche Ansprüche erfüllt. Dieses Instrument vereint japanische Präzision mit europäischer Gitarrenbautradition und bietet einen reifen, offenen Ton sowie exzellente Spielbarkeit – ideal für anspruchsvolle Gitarristen.

Baujahr: 1990
Mensur: 63,5 cm (leichtere Bespielbarkeit durch leicht verkürzte Mensur)
Sattelbreite: 49 mm
Decke: Fichte
Boden & Zargen: Palisander
Korpusmaße: Länge 49 cm; Oberbug 27,8 cm; Taille 24,2 cm; Unterbug 36,5 cm
Zargenhöhe: 9,2 cm (oben) / 9,3 cm (unten)
Aktuelle Saitenlage (XII. Bund): 3,8 mm (E6) / 2,7 mm (E1) – kann auf Wunsch mittels individuell angepasster Stegeinlage optimiert werden
5-fache Fächerbeleistung
Zustand: Sehr gut; nur Oberfläche (keine Risse o. Ä.)

Kazuo Sato (*1946 in Tokio) lernte ab 1965 bei Meister Kuniharu Nobe in Japan das Gitarrenbauhandwerk. 1971 ging er nach England zum renommierten Meisterbauer David Rubio und baute in dessen Werkstatt Gitarren und Lauten – gemeinsam mit den ebenfalls von Rubio geförderten Paul Fischer und Edward Jones. 1974 machte Sato sich in Belgien selbstständig, seit 1976 lebt und arbeitet er in Saarlouis (Deutschland). Sato gilt heute als einer der führenden Gitarrenbauer weltweit; in Fachkreisen wird sein Name oft in einem Atemzug mit Legenden wie Daniel Friederich oder José Romanillos genannt. Seine Instrumente sind berühmt für exquisite Handwerkskunst und außergewöhnliche Klangqualität.

Klangcharakter und Spielgefühl

Die Gitarre hat einen warmen, sehr offenen Klang mit schneller Ansprache, tragendem Ton, schöner Klangfarbenvielfalt und exzellenter Stimmtrennung – typisch für Satos fein abgestimmte Fichtendecken. Sie ist gut eingespielt und bietet eine besonders angenehme Bespielbarkeit dank verkürzter Mensur.

✅ Tausch oder Inzahlungnahme möglich
✅ Versand versichert & sicher verpackt
✅ 14 Tage Rückgaberecht bei Versand

Ich biete außerdem weitere hochwertige Gitarren in verschiedenen Preisklassen an – ein Besuch zum Vergleichen und Anspielen lohnt sich!

Besichtigung:
Da ich hauptberuflich als Gitarrenlehrer arbeite, sind Besichtigungen vormittags, abends oder am Wochenende möglich. Bitte einfach 2–3 Terminvorschläge senden – wir finden sicher einen passenden Zeitpunkt.

Vollständige Details anzeigen