Manuel Contreras
Manuel Contreras 1985 Doble Tapa – Sonderanfertigung für Pepe Romero
Manuel Contreras 1985 Doble Tapa – Sonderanfertigung für Pepe Romero
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Manuel Contreras Doble Tapa (1985) – Zeder / Rio-Palisander (CITES) – 665 mm Mensur
Außergewöhnliche Konzertgitarre aus der Werkstatt von Manuel Contreras I (Madrid, 1985), als Doble-Tapa gebaut. Laut Vorbesitzer (international aktiver Konzertgitarrist, langjähriger Hochschuldozent) wurde sie ursprünglich für Pepe Romeros Großbritannien-Tournee 1985 gefertigt.
Besonderheit der inneren Konstruktion: eine Floating Bar (unter Spannung eingesetzte Querstütze), eingebaut auf Anregung von Pepe Romero Sr. (historisch inspiriert u. a. durch Miguel-Rodríguez-Instrumente). Laut Korrespondenz mit Pepe Romero Jr. wurde diese Lösung vielfach erprobt und – je nach Gitarre – auch wieder entfernt.
Bei diesem Exemplar wurde der Druckklotz der Floating Bar (reversibel) vorsichtig entfernt. Ergebnis: spürbar offenerer Klang, bessere Projektion und tiefere, musikalischere Bässe. Mit eingesetztem Klotz zeigte die Gitarre auffällig klaren Diskant in hohen Lagen (Apoyando ohne typischen „Bass-Plopp“); denkbar ist, dass die Konstruktion auch der optimierten Mikrofonierung dienen sollte.
| Decke | Zeder |
| Boden/Zargen | Rio-Palisander (Dalbergia nigra) – CITES-Papiere inkl. (EU-Vermarktungsbescheinigung; Export außerhalb der EU: Wiederausfuhrgenehmigung) |
| Mensur | 665 mm (Sondermaß; 1985 nur auf ausdrückliche Bestellung) |
| Sattelbreite | 53,8 mm |
| Korpuslänge | 49,5 cm |
| Oberbug | 28,5 cm |
| Taille | 23,8 cm |
| Unterbug | 37,0 cm |
| Zargentiefe | oben 10,0 cm · unten 10,7 cm |
| Saitenlage (12. Bund) | 3,6 mm (E6) · 2,6 mm (E1) – weiter absenkbar möglich |
| Saitenhöhe am Steg über Decke | 10,5 mm (E6) · 9,0 mm (E1) |
| Herkunftsland | Spanien (Madrid) |
| Baujahr | 1985 |
| Koffer | inklusive |
Klang & Setup
Traumhafter, tragfähiger Ton mit farbenreichen, tiefen Bässen und sehr klarem wunderschönem Diskant. Die Gitarre ist komfortabel bespielbar; die Stegeinlage bietet noch deutliche Reserve zum weiteren Absenken der Saitenlage. Auf Wunsch stelle ich das Setup vor Versand individuell ein.
CITES / Export
Export außerhalb der EU erfolgt mit EU-Wiederausfuhrbescheinigung durch mich. Der Käufer klärt ggf. erforderliche Einfuhrgenehmigungen im Zielland und die Verzollung (z. B. USA/USFWS, UK/APHA, CH/FSVO) vor dem Versand.
Kontext & Einordnung
Ein Instrument mit Bezug zur Gitarrengeschichte. In kuratierten Sammlungen werden Manuel-Contreras-Instrumente teils im höheren fünfstelligen USD-Bereich geführt. Wer sich für ähnliche Instrumente interessiert, kann gerne einen Blick auf die Pepe Romero Guitar Collection werfen.
Ihre Vorteile beim Kauf
- ✅ Professionell geprüft & eingestellt
- ✅ Funktioniert einwandfrei
- ✅ Tausch oder Inzahlungnahme möglich
- ✅ Versand versichert & sicher verpackt
- ✅ 14 Tage Rückgaberecht bei Versand
Ich biete außerdem weitere hochwertige Gitarren in verschiedenen Preisklassen an – ein Besuch zum Vergleichen und Anspielen lohnt sich!
Besichtigungstermine
Da ich hauptberuflich als Gitarrenlehrer arbeite, sind Besichtigungen vormittags, abends oder am Wochenende möglich. Bitte einfach 2–3 Terminvorschläge senden – wir finden sicher einen passenden Zeitpunkt.
Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – MwSt. nicht ausweisbar.
Share
